Münchner Kindl - Definition. Was ist Münchner Kindl
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Münchner Kindl - definition


Münchner Kindl         
Die offizielle Wappenfigur von München ist im silbernen Wappenschild ein nach heraldisch rechts blickender Mönch mit goldgeränderter schwarzer Kutte und roten Schuhen, in der Linken ein rotes Eidbuch haltend, die Rechte zum Schwur erhoben. Womöglich handelte es sich bei dem Eidbuch ursprünglich um das Stadtrechtsbuch oder ein Evangelienbuch und bei der Schwurhand um eine segnende Hand.
Münchner Kindl (Zug)         
Münchner Kindl war ein Zug der Deutschen Bundesbahn (DB), der ab dem 16. Juli 1951 eine Fernverbindung in den Tagesrandlagen zwischen Frankfurt am Main und München herstellte.
Münchner Kindl Bräu         
Das Münchner Kindl Bräu ist eine ehemalige Brauerei in München. Die Brauerei befand sich im Münchner Kindl-Keller an der Rosenheimer Straße im Stadtteil Haidhausen (heute Motorama) gegenüber dem Bürgerbräukeller.